Skip to main content

Autor: Gribbohmer_btdsm

Baumpflanzchallenge 2025

🌳 Baumpflanzchallenge – Wir sind dabei! 🌳

HIER geht’s zum Video!

Ein herzliches Dankeschön an die NV-Versicherungen VVaG für die Nominierung zur Baumpflanzchallenge! 💚

Wir freuen uns, ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu setzen – denn jeder Baum zählt! 🌱

Gerne geben wir den Staffelstab weiter und nominieren den

OSTBEVERNER VVaG sowie den

Nordhemmer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit🌍🌲

Macht mit und lasst uns gemeinsam unsere Zukunft grüner gestalten! 🌿

#Baumpflanzchallenge
#GemeinsamGrüner
#Nachhaltigkeit
#Versicherungsvereine

W:O:A 2025

Am Freitag war es wieder soweit!

Wir starteten mit einem besonderen Gildestammtisch: Gemeinsam mit unseren befreundeten Versicherungsvereinen haben wir uns ausführlich über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Versicherungsbranche ausgetauscht. Der offene und konstruktive Dialog war für alle Teilnehmer bereichernd.

Anschließend rückte das Thema W:O:A. in den Mittelpunkt. Nach dem traditionellen Burgeressen im Gildehaus folgte eine exklusive Backstage- und VIP-Tour, bei der wir spannende Einblicke hinter die Kulissen gewinnen konnten. Natürlich durfte das einzigartige Wacken-Feeling nicht fehlen: Musik, Atmosphäre und Gemeinschaft – jedes Jahr aufs Neue ein Highlight, ganz gleich bei welchem Wetter.

Wir blicken bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr!

Teamtag zwischen Alpakas und moderner Landwirtschaft

Im Rahmen unseres diesjährigen Teamtags führte uns der Weg zunächst auf den idyllisch gelegenen Alpaka Hof Wiedewisch. Dort wurden wir herzlich empfangen und konnten bei einer geführten Wanderung in Begleitung der Alpakas die entspannte Atmosphäre des Hofes genießen. Karl vom Hof Wiedewisch gab uns dabei interessante Einblicke in die Haltung und das Verhalten der Tiere – und vermittelte uns mit viel Fachwissen und Leidenschaft ein besseres Verständnis für diese besonderen Tiere.

Nach Kaffee und selbstgebackenem Kuchen setzten wir unseren Ausflug fort und besuchten den Hof Nyding in Kummerfeld. Dort erhielten wir durch Cord, unseren Gastgeber vor Ort, eine umfassende Hoftour. Besonders beeindruckend waren die technischen Innovationen der modernen Landwirtschaft: eine vollautomatische Fütterungsanlage, ein Melkroboter sowie zahlreiche Informationen zum nachhaltigen Betrieb des Hofes. Auch die Besichtigung der Güllekleinanlage (Biogasanlage) ermöglichte uns spannende Einblicke in die umweltbewusste Nutzung von Ressourcen im landwirtschaftlichen Alltag. Cord nahm sich viel Zeit für unsere Fragen und beantwortete jede davon geduldig und kompetent.

Zum Abschluss des Tages kehrten wir im Biergarten des „Goldschätzchens“ in Prisdorf ein. In entspannter Atmosphäre ließen wir den Tag gemeinsam ausklingen und hatten Gelegenheit zum Austausch abseits des Arbeitsalltags.

Fazit: Ein rundum gelungener Tag mit vielen neuen Eindrücken, interessanten Gesprächen und wertvollen Impulsen – sowohl menschlich als auch fachlich.

Mitgliederversammlung – Ein erfolgreiches Jahr und wichtige Weichenstellungen für die Zukunft

Am 5. Juni 2025 kamen die Mitglieder der Gribbohmer Medardus-Gilde im Gildehaus in Gribbohm zusammen, um die jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Nach einem gemeinsamen Imbiss eröffnete Vorstandsvorsitzender Gerd Saß die Versammlung und hieß neben langjährigen Weggefährten auch die neuen Teammitglieder Judith Rühmann und Betty Breiholz herzlich willkommen.

Rückblick auf 2024 – Stabilität und nachhaltiges Wachstum

Geschäftsführer Matthias Liskow berichtete über ein ereignisreiches Geschäftsjahr mit fünf Vorstandssitzungen, zahlreichen Branchentreffen und erfolgreichen Veranstaltungen – darunter der Besuch des legendären Wacken Open Air Festivals und der Leitmesse DKM. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche GRÜN-Aktion: 17 neue Obstbäume wurden rund um Gribbohm gepflanzt und 82 Mitglieder entschieden sich für den Nachhaltigkeitsbaustein „GRÜN“.

Die Mitgliederzahl lag zum Jahresende bei 2.257, die Beitragseinnahmen konnten auf rund 417.800 Euro gesteigert werden. Die Schadenquoten verbesserten sich deutlich, was für eine solide Risikostruktur spricht.

Wichtiger Beschluss: Bestandsübertragung der Glasschutzkasse Hamburg

Ein bedeutender Tagesordnungspunkt war die einstimmige Zustimmung zur Übernahme der Glasschutzkasse a.G. von 1923 Hamburg durch die Gribbohmer Medardus-Gilde. Gründe sind gestiegene gesetzliche Anforderungen und hohe Verwaltungskosten bei der Glasschutzkasse. Die Übertragung ermöglicht eine bessere Betreuung, Kostensenkungen und eine stabile Beitragsentwicklung für alle Mitglieder. Die Übertragung wird zum 1. Januar 2026 wirksam.

Vorstandswahlen und Satzungsanpassung

Matthias Liskow wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer bestätigt. Der Vorstand besteht nun aus Gerd Saß (Vorsitz), Matthias Liskow, Timo Bestmann und Christian Gasau.

Zudem wurde eine redaktionelle Satzungsänderung einstimmig beschlossen, um gesetzliche Vorgaben des Versicherungsaufsichtsgesetzes korrekt umzusetzen.

Ausblick und Dank

Die Versammlung endete mit einem informativen Vortrag von Gunnar Strathmann zum Thema „Vorvertragliche Anzeigepflicht § 19 VVG“ sowie einem herzlichen Dank des 1.Vorsitzenden Gerd Saß an das Team für ein erfolgreiches Jahr.

Hier geht’s zum Geschäftsbericht…

Gribbohmer Medardus-Gilde VVaG – Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Am 05. Juni findet um 18.30 Uhr im Gildehaus die Mitgliederversammlung 2025 statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Entgegennahme des Geschäfts-, Kassen- und Lageberichts für das Geschäftsjahr 2024, sowie der Prüfbericht der Rechnungsprüfer
  3. Beschluss über die Verwendung des Jahresgewinns
  4. Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
  5. Satzungsänderung
  6. Bestandsübertragung der Glasschutzkasse a.G. von 1923 zu Hamburg auf die Gribbbohmer Medardus Gilde VVaG
  7. Wahlen
  8. Verschiedenes

Da ein Imbiss gereicht wird, bitten wir freundlichst um eine vorherige Anmeldung (schriftlich
oder telefonisch)!
Wir bitten außerdem um Info, falls ein vegetarisches Essen gewünscht wird!

Zu Tagesordnungspunkt 7 veröffentlichen wir hier vorab den Bestandsübertragungsvertrag zur Einsicht:

Baumpflanzaktion GRÜN-Tarif

In der vergangenen Woche haben wir mit unserer ersten GRÜN-Aktion den Startschuss für das Jahr 2025 gegeben. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein haben wir insgesamt rund 600 Setzlinge gemeinsam eingepflanzt. Wir freuen uns, wenn wir in den kommenden Jahren u.a. die Waldkiefer  „Pinus sylvestris“, die Lärche „ Larex decisua“ oder auch die Tannen „Abies grandis“ oder „Abies alba“ beim Wachsen beobachten können.

Im Anschluss haben wir den Nachmittag gemütlich bei einem selbstgemachten Suppenbuffet ausklingen lassen.

Änderung zur Jahresrechnung

Wenn Sie Ihren Versicherungsvertrag ändern möchten, nutzen Sie unser Online-Formular:

Mehr erfahren

Für alle weiteren Änderungen (z.B. Namensänderung, Änderung der Bankverbindung) nutzen Sie bitte das entsprechende Formular in unserem untenstehenden Service-Center.